Unerfüllter Kinderwunsch – zwischen Hoffnung und Herzschmerz
Ein unerfüllter Kinderwunsch belastet. Viele Frauen erleben die emotionale Achterbahn zwischen Hoffnung und Herzschmerz als zermürbend und kräftezehrend. Angst, Niedergeschlagenheit, Unsicherheit und Enttäuschung sind ganz normale Reaktionen auf eine Situation, die dich jeden Monat wieder mit der Unsicherheit konfrontiert:

Wird es jemals klappen, ein Baby zu bekommen?
Die aktuelle Forschung belegt, dass das Üben von Achtsamkeit hilft, die besondere Stressbelastung in der Kinderwunschphase zu reduzieren und die Beziehung zu sich und anderen zu stärken.
Damit einhergehend zeigt sich ein positiver Einfluss auf die Lebensqualität betroffener Frauen und Paare. Wissenschaftliche Studien zeigen auch, dass Achtsamkeit im Sinne der körperlich-seelischen Gesundheit die Chancen auf eine Empfängnis erhöht.